Lunant — war ein französischer Hersteller von Automobilen. Unternehmensgeschichte Das Unternehmen Société des Constructions de Cycles et Automobiles Lunant aus Lyon begann 1900 mit der Produktion von Automobilen. 1914 wurde die Produktion eingestellt.… … Deutsch Wikipedia
Liste von Automobilmarken — Automobilmarken, kurz Automarken, sind die Handelsnamen, unter denen Automobil Hersteller Fahrzeuge vertreiben. Aufgelistet werden Hersteller von Pkw und Rennwagen, die Automobile gebaut haben, bauen oder bauen wollten. Nutzfahrzeuge werden in… … Deutsch Wikipedia
Amédée Bollée — L Obéissante photographiert 1875. Kathedrale Notre Dame in Ho … Deutsch Wikipedia
Berliet — Emblem Berliet Cabriolet … Deutsch Wikipedia
Brasier — Emblem Brasier KD von 1908 in der Cité de l’Automobile – Musée National – Collection … Deutsch Wikipedia
Bédélia — Emblem an einem Bédélia Bédélia … Deutsch Wikipedia
C.G.V. — C.G.V. von 1902 C.G.V. ist ein ehemaliger französischer Hersteller von Automobilen (1901–1906) in Puteaux. 1906 entstand daraus die Charron LTD. Fernand Charron, Leonce Girardot und Carl Voigt, die alle drei auf eine Karriere als Rad und… … Deutsch Wikipedia
Charles Jeantaud — war ein französischer Automobilpionier und Konstrukteur von Elektroautos sowie von Autos mit Gasmotoren. Sein erstes Elektroauto baute Jeantaud 1881 und machte seinen Familiennamen auch zum Markennamen für die Automobile, die er 1893 bis 1906 in… … Deutsch Wikipedia
Charron LTD — Firmenzeichen Charron Charron … Deutsch Wikipedia
Darracq — Coupé Chaffeur SS 20/28, 1907, 4 Zylinder, 28,5 PS, 4728 cm³, 70 km/h, Cité de l’Automobile – Musée National – Collection Schlumpf, Mulhouse, Frankreich Automobiles Darracq S.A. war ein französisches Unternehmen zur Herstellung von… … Deutsch Wikipedia